- das Konditionstraining
- - {conditioning; fitness training}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Konditionstraining — das Konditionstraining, s (Oberstufe) Training mit dem Ziel, jmds. körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern Beispiel: Das Konditionstraining legt speziellen Wert auf die Kräftigung der Rumpfmuskulatur und Körperspannung … Extremes Deutsch
Das Hotel New Hampshire — ist der fünfte Roman des amerikanischen Schriftstellers John Irving; er erschien 1981 unter dem Titel The Hotel New Hampshire in New York. Die von Hans Herrmann übersetzte deutsche Erstausgabe erschien 1982 im Diogenes Verlag. Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Konditionstraining — Als Konditionstraining werden alle Trainingsinhalte bezeichnet, deren Ziel es ist, die konditionelle Leistungsfähigkeit zu vergrößern. Die sportliche Kondition setzt sich zusammen aus dem Leistungsvermögen bezüglich Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer … Deutsch Wikipedia
Konditionstraining — Kon|di|ti|ons|trai|ning 〈[ tre: ] n. 15; Sp.〉 sportl. Training zur Entwicklung von Kraft, Ausdauer u. Schnelligkeit, allgemeines Training, um eine gute Kondition (3) zu erreichen od. zu erhalten; Ggs Spezialtraining * * * Kon|di|ti|ons|trai|ning … Universal-Lexikon
Konditionstraining — Kon|di|ti|ons|trai|ning [...trɛ:...] das; s: auf die Verbesserung der ↑Kondition ausgerichtetes Training … Das große Fremdwörterbuch
Hennes Weisweiler — Hennes Weisweiler Spielerinformationen Geburtstag 5. Dezember 1919 Geburtsort Lechenich, Deutschland Sterbedatum 5. Juli 1983 Sterbeort … Deutsch Wikipedia
Oliver Schmidtlein — (* 24. Juni 1965 in Bamberg) ist ein deutscher Physiotherapeut. Schmidtlein lebte einige Jahre in den USA, woher auch einige Elemente seines Fitnesskonzepts stammen. Inhaltsverzeichnis 1 Berufliche Karriere 2 Fernsehen 3 … Deutsch Wikipedia
Chat Sing Tong Long Gong Fu — Das Tang Lang Quan (chin. 螳螂拳, tángláng quán, W. G. Tang Lang Chuan, kant. Tong Long Kuen „Gottesanbeterinnen Kung Fu“) ist ein populärer chinesischer Kampfkunststil. Gründer dieses Stils war ein Mönch namens Wang Lang. Tang Lang Quan ist nicht… … Deutsch Wikipedia
Mantis Kung Fu — Das Tang Lang Quan (chin. 螳螂拳, tángláng quán, W. G. Tang Lang Chuan, kant. Tong Long Kuen „Gottesanbeterinnen Kung Fu“) ist ein populärer chinesischer Kampfkunststil. Gründer dieses Stils war ein Mönch namens Wang Lang. Tang Lang Quan ist nicht… … Deutsch Wikipedia
Tang Lang Chuan — Das Tang Lang Quan (chin. 螳螂拳, tángláng quán, W. G. Tang Lang Chuan, kant. Tong Long Kuen „Gottesanbeterinnen Kung Fu“) ist ein populärer chinesischer Kampfkunststil. Gründer dieses Stils war ein Mönch namens Wang Lang. Tang Lang Quan ist nicht… … Deutsch Wikipedia
Tanglangquan — Das Tang Lang Quan (chin. 螳螂拳, tángláng quán, W. G. Tang Lang Chuan, kant. Tong Long Kuen „Gottesanbeterinnen Kung Fu“) ist ein populärer chinesischer Kampfkunststil. Gründer dieses Stils war ein Mönch namens Wang Lang. Tang Lang Quan ist nicht… … Deutsch Wikipedia